Wie auch beim Bestellformular, sind bei einem Kennzeichenwechsel die vollständigen und richtigen Angaben der Daten essenziell, um eine korrekte Registrierung der Mautbox sicherzustellen. Daher achten Sie bitte sorgfältig darauf, dass die Angaben zum Fahrzeug identisch sind mit denen im Fahrzeugschein bzw. der Zulassungsbescheinigung Teil I sowie des Fahrzeugtypen- oder Leistungsschilds, der CEMT-Genehmigung und weiteren Dokumenten.
Achten Sie bitte besonders auf die korrekte Eingabe des neuen Kennzeichens. Dieses muss exakt der Schreibweise des im Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil I angegebenen Kennzeichen entsprechen. Hierbei ist besonders die Verwendung von Bindestrichen, Sonderzeichen sowie Leerzeichen wichtig. Eine fehlerhafte bzw. falsche Angabe des Kennzeichens kann (je nach Mautbetreiber) zu empfindlichen Strafen führen.
Damit aufgrund eines Kennzeichenwechsels eine korrekte Registrierung der EETS-Mautboxen bei den jeweiligen Mautbetreibern erfolgen kann, benötigen wir u.a. folgende Dokumente in der entsprechenden Formatierung:
- Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I
- Typen- oder Leistungsschild des jeweiligen Fahrzeuges
- CEMT-Genehmigung
Wichtig:
Die an uns übermittelten Daten werden von uns an die jeweiligen Mautbetreiber weitergeleitet. Beachten Sie daher bitte, dass der Kennzeichenwechsel erst gültig und aktiv ist, sobald unser Partner-Support-Team Sie (schnellstmöglich) darüber informiert hat. In dieser Bestätigungsmail wird auch die neue "vehicle declaration" mitgesendet.